Samstag

8.4.2023

Karsamstag

 

 

8.00-17.00

Anbetung beim Hl. Grab

 

 

16.30

Ministrantentreffen – Probe für die Osternachtsfeier.

 

 

19.30

Osternachtsfeier 

mit Erneuerung des Taufversprechens, Speisenweihe und anschl. Auferstehungsprozession

 

Wir bitten um Mitwirkung der Musiker, der Feuerwehr, der Träger und Ordner. Wir bitten Sie auch um Beleuchtung der Fenster. 

 

Sonntag

9.4.2023

Ostersonntag

 

 

9.30

Hochamt zum Osterfest 

mit unserem Kirchenchor und Speisenweihe

Montag

10.4.2023

Ostermontag

 

 

9.30

Hl. Messe

für † Anna und Josef Petz 

Dienstag

11.4.2023

 

 

Mittwoch

12.4.2023

7.15

Hl. Messe - Pfarrkirche

 

anschl. Aussetzung des Allerheiligsten und
Anbetung bis 11.00

 

 

18.00

Rosenkranz - Pfarrkirche 

Österreich betet für Frieden in der Ukraine

Donnerstag

13.4.2023

14.00

Einsegnung † Frau Christianne Plank

 

 

18.00

Hl. Messe - Gösting

für † Gatten Josef Bauer 

 

 

19.00

Rosenkranz - Pfarrkirche

Freitag

14.4.2023

7.15

Hl. Messe - Pfarrkirche

für † ungeborenes Geschwisterchen 

Samstag

15.4.2023

18.30

Aussetzung des Allerheiligsten, Anbetung, Beichtgelegenheit - Pfarrkirche

 

 

19.00

Hl. Messe - Pfarrkirche

für † Fam. Franz Wiedermann und Eltern beidseits
für † Rudolf Marchart und Eltern 

Sonntag

16.4.2023

9.30

Hl. Messe - Pfarrkirche

für † Leopold Ehm und Karl Streihammer 

 

 

10.45

Taufe Leonie Weissbiringer-Schremser

 

Heute möchten wir uns vielmals für den wirklich gut gelungenen und schönen Einkehrtag bedanken – einerseits bei Herrn Flatzbauer für die Gestaltung und Leitung und andererseits bei allen Teilnehmern. Wir hoffen sehr, einen Einkehrtag nun wieder jedes Jahr anbieten zu können und freuen uns, dass dieser so gut angenommen wird. 

 

Weiters auch noch DANKE für die schöne Tradition der Fastensuppe, die wir heuer wieder aufgenommen haben. Danke für alle, die so köstliche Suppen vorbereitet haben, für alle, die beim Organisieren geholfen haben und natürlich bei Ihnen, die uns dann besucht und gespendet haben. Es war eine schöne Möglichkeit für Gespräche und ein gemütliches Beisammensein. Die Spenden von knapp EUR 160,- werden für die Kosten der Kirchenrenovierung verwendet, vergelt’s Gott!

 

Heute wünschen wir Ihnen noch ein gesegnetes Osterfest und den Glauben daran, dass der Tod nicht das letzte Wort hat, denn das Leben ist stärker als der Tod!

 

d