Samstag

18.3.2023

15.00

Taufe Leona Mikovits

 

 

17.30

Aussetzung des Allerheiligsten, Anbetung, Beichtgelegenheit - Pfarrkirche

 

 

18.00

Hl. Messe - Pfarrkirche

für † Stefanie Marchart und Verwandte 

für † Eltern Aichholzer, Reithmayer und Angehörige 

Sonntag

19.3.2023

9.30

4. Fastensonntag

Hl. Messe - Pfarrkirche

für † Josef Denk
für † Anna und Ludwig Richter

 

 

18.00

Kreuzwegandacht - Pfarrkirche

von der Kolpingfamilie gestaltet

Montag

20.3.2023

 

 

Dienstag

21.3.2023

17.30

Kreuzwegandacht - Windisch Baumgarten

 

 

18.00

Hl. Messe - Windisch-Baumgarten

für † Franz und Katharina Weber 

Mittwoch

22.3.2023

7.15

Hl. Messe - Pfarrkirche

für † Vater 

anschl. Aussetzung des Allerheiligsten und
Anbetung bis 11.00

 

 

18.00

Rosenkranz - Pfarrkirche 

Österreich betet für Frieden in der Ukraine

Donnerstag

23.3.2023

17.30

Kreuzwegandacht - Gösting

 

 

18.00

Hl. Messe - Gösting

für † der Fam. Grund, Hoffmann und Kohl 

 

 

19.00

Rosenkranz - Pfarrkirche

Freitag

24.3.2023

7.15

Hl. Messe - Pfarrkirche

Samstag

25.3.2023

17.30

Aussetzung des Allerheiligsten, Anbetung, Beichtgelegenheit - Pfarrkirche

 

 

18.00

Hl. Messe - Pfarrkirche

für † Richard Streihammer und Familie 

auf besondere Meinung

Sonntag

26.3.2023

9.30

5. Fastensonntag

Hl. Messe - Pfarrkirche

für † Georg Strahammer und Familie

 

 

14.00

Dekanatskreuzweg in Jedenspeigen

kein Kreuzweg in der Pfarrkirche

 

Eine Vorankündigung für Samstag, 1. April 2023: Es wird wieder einen Einkehrtag geben. Von 9.00 bis 12.00 treffen wir uns im Pfarrhof und wollen uns auf das Osterfest vorbereiten. Nähere Informationen finden Sie demnächst im Schaukasten/auf der Homepage, Anmeldungen sind in der Pfarrkanzlei erbeten (Tel.: 02532/2249). 

 

Ratschen in der Karwoche: Wir laden alle Erstkommunionskinder, alle Firmlinge, die Ministranten und alle anderen Kinder, die gerne dabei sein möchten ein, diese schöne Tradition auch heuer wieder mit uns gemeinsam zu leben. Ratschen sind im Pfarrhof vorhanden und können ausgeborgt werden. Anmeldungen bitte gerne im Pfarrbüro oder bei Herrn Kurt Mikula. Lassen wir diese Tradition als festen Teil der Karwoche weiterleben!

 

 Nimm Dir, was dir gefällt. 

Das Ausmalbild kannst du zu Hause ausmalen. Wir freuen uns, wenn du dann deinen Namen und wie alt du bist darauf schreibst, es wieder zurückbringst und auf die Pinnwand heftest. 

Hilf uns, den Pfarrhof zu verschönern!

 

 

Ich darf Sie darauf hinweisen, dass es jederzeit möglich ist, dass ich zur Krankensalbung oder zum Empfang der Hl. Kommunion gerne kranke oder ältere Menschen, die nicht mehr mobil sind, zu Hause besuche. Anmeldungen dazu bitte telefonisch in der Pfarrkanzlei. Bitte sagen Sie das auch weiter, damit es sich herumspricht. 

 

Ihr Seelsorger, Pfarrvikar Leszek Bednarczyk