P. Benedikt Amon verstorben
"Unser" P. Benedikt ist am Mittwoch, 29.11.2023, verstorben. Weiterführende Informationen finden Sie unter diesem Link (Facebook Stiftspfarre & Stift Zwett). |
![]() |
1. Adventsonntag – 3. Dezember 2023
Am Mittwoch, 29.11.2023, ist unser lieber P. Benedikt im Herrn entschlafen. Diese Nachricht hat viele in unserer Pfarrgemeinde schmerzlich getroffen. Bitte schließen Sie P. Benedikt weiterhin in Ihr Gebet ein. Die Pfarre organisiert einen Bus zum Requiem am 9.12. (Abfahrt um 7.00 vor der Pfarrkirche) – Anmeldungen werden bei Karl Steiner (+4367764152311 WhatsApp / SMS) oder in der Pfarrkanzlei (02532 2249) entgegengenommen.
Am Donnerstag, 7. Dezember findet ab 16.00 unser Pfarrflohmarkt statt. Zugang über die Meierhofgasse bei der Volksschule.
Am Freitag, 8. Dezember, findet der Pfarrflohmarkt ab 14.00 statt.
Am Samstag ab 17.00 auch wieder Pfarrflohmarkt.
Bitte machen Sie noch fleißig Werbung für unseren Pfarrflohmarkt – vom Suppentopf über Bücher, religiöse Gegenstände, Spielsachen, Geschirr, Geschmackvolles und Skurriles, Altes und Neues ist bestimmt für jeden etwas dabei. Wir freuen uns auf viele Besucher!
Einladung zum Krippenspiel
Kinderschriftenstand zum Rosenkranzmonat
Warum heißt der Rosenkranz Rosenkranz?
Im Mittelalter war es üblich, Marienfiguren einen Blüten-oder Rosenkranz auf den Kopf zu legen. Damit wollten die Menschen Maria besonders ehren.
Später ersetzten die Gläubigen jede Rose durch ein Gebet. Damit sie sich dabei nicht verzählten, bastelten sie sich als Hilfestellung einen "Ersatz-Kranz". Darin ersetzten sie die Rosen durch Perlen. Der Name "Rosenkranz" blieb aber erhalten. Er klingt ja auch noch schöner als Perlenkranz.
Drucke das Bild aus und male die Perlen an und pinne es an die Pinwand im Pfarrhof.